Kapitel 8: Pakete

Liste der verfügbaren Pakete

image.png
Die Bereitstellung von Paketen ermöglicht es, bestimmte Aktionen auf mehreren Remote-Stationen zentral und automatisiert zu installieren, zu deinstallieren oder durchzuführen. Es ist ein Schlüsselmerkmal für die Verwaltung einer Computerflotte, die genaue Geschwindigkeit, Homogenität und Überwachung bietet.

Dieser Abschnitt zeigt alle Pakete bereit für die Bereitstellung.

Zugang

Seitenmenü Liste der Pakete

Inhalt anzeigen

Jede Zeile der Liste enthält

Verfügbare Funktionen

Dies ermöglicht eine schnelle und organisierte Konsultation der verfügbaren Bereitstellungstools.

Neues Paket hinzufügen

packageaddpartI.png

packageaddpartII.png

Die Erstellung eines Pakets besteht aus der Einstellung einer Aktion (Installation, Deinstallation, Skript...), die auf einem oder mehreren Beiträgen bereitgestellt wird. Mit dem Erstellungsformular können Sie das Verhalten des Pakets und dessen Ausführungsoptionen genau konfigurieren.

Klicken Sie im Hauptmenü auf "Add Package" den Schöpfungsassistenten zu öffnen.

Wählen Sie dann die Originaldateien aus, die im Paket verwendet werden sollen. Vier Optionen sind verfügbar:

Allgemeine Angaben

Teilen

WählenGlobale Pakete das Paket über die Plattform sichtbar zu machen.

Name

Geben Sie dem Musterpaket einen expliziten Namen: Install_Chrome
Besondere und akzentuierte Zeichen sind nicht erlaubt.

Version

Indizieren Sie eine Beispielversionsnummer:1.0.0.

Warenbezeichnung

Zusammenfassung des Ziels des Pakets.

Betriebssystem

Wählen Sie zum Beispiel das Ziel OS:Windows.

Festlegung der technischen Modalitäten der Bereitstellung

Methode der Übertragung

Verwenden Sie im Allgemeinen Pushrsync (empfohlen).

Einschränkung der Bandbreite

Optionaler Wert zur Begrenzung der Geschwindigkeit des Transfers ex 500

Wählen Sie zwischenHohe Priorität oder Normale Priorität, je nach Dringlichkeit der Bereitstellung.

Starter

Geben Sie den Pfad zur ausführbaren Datei an, die nach der Installation gestartet werden muss (z.B.:C:\Program Files\my_app\app.exe)

Wenn Ihre Anwendung andere Komponenten benötigt, um zu arbeiten

Finden und fügen Sie die notwendigen Abhängigkeiten über die verfügbare Liste (Beispiele:Extract drivers, Medulla Agent)

Im entsprechenden Abschnitt werden zusätzliche Abhängigkeiten angezeigt.

Verbunden mit Inventar

Aktivieren Sie diese Option, um das Paket nach der Installation zu verfolgen.

Sie können benutzerdefinierte Aktionen in das Paket hinzufügen, je nach Ihren Bedürfnissen:
Das Paket kann je nach Lebenszyklus aus mehreren Stufen bestehen
Mit dem Endbenutzer interagieren
Paketverhalten am Ende des Prozesses definieren
Sobald alle Abschnitte konfiguriert und verifiziert sind

Klicken Sie auf Hinzufügen um das Paket zu speichern.

Es wird dann aus der Bibliothek zugänglich sein, die in einer Bereitstellungsregel verwendet wird oder manuell ausgelöst wird.

Pakete bis zur Bereitstellung

Mit diesem Abschnitt können Sie Pakete anzeigen, die erstellt oder hinzugefügt wurden, aber noch nicht an die Zielposten gesendet wurden. Es wird hauptsächlich verwendet, um anhängige Aktionen zu organisieren, zu überprüfen oder zu löschen, bevor sie ausgeführt werden.

waitingpackage.png

Zugang:

Seitenmenü → Pakete ausleihen

Abschnittsinhalt:

Einmal auf dieser Seite wird für jeden Eintrag eine Liste aller gelöschten Pakete mit folgenden Informationen angezeigt:

Mögliche Maßnahmen:

Anmerkung: Diese Seite erlaubt nicht direkt Einführung eine Bereitstellung, aber es hilft Ihnen, die Elemente noch in Warteschlangen zu steuern. Die Bereitstellung erfolgt in der Regel aus einem anderen dedizierten Abschnitt oder über eine Aktion, die durch ein Szenario oder eine Regel ausgelöst wird.

Liste der Einsatzregeln

Einsatzregeln ermöglichen die Planung oder Begrenzung der Bereitstellung nach bestimmten Kriterien (Zeitbereich, Art der Maschine, Gruppe der Benutzer...).

ruleslistpartI.png

Zugang:

Verfügbare Informationen:

In den Warenkorb

Mit der Erstellung einer Regel können Sie genau festlegen, wann und auf welchen Maschinen ein Paket eingesetzt wird.

rulesadd.png

Schritte:

  1. Seitenmenü → Artikel
  2. Bedingungen definieren:
    • Beispiel: Führen Sie jeden Montag um 9 Uhr unter Windows 11 Beiträge in Gebäude A
  3. Diese Regel mit einem oder mehreren Paketen verknüpfen
  4. Speichern

Die Regel wird nun aktiviert und automatisch angewendet, wenn ihre Bedingungen erfüllt sind.

Start- und Track-Bereitstellung

Wenn Ihre Pakete und Regeln bereit sind, können Sie die Bereitstellung auf den zielgerichteten Maschinen starten.

Schritte:

  1. Seitenmenü → Liste der Pakete
  2. Wählen Sie das Paket
  3. Klicken Sie auf Aktion starten oder Bereitstellung

Echtzeit-Tracking:

Bei Ausfall:

Schlussfolgerung

Mit dieser Funktion können Sie alle Ihre Software-Installationen und Systemaktionen über Ihre Flotte zentralisieren und automatisieren. Sie sparen Zeit, sorgen für Konsistenz der Positionen und haben eine genaue Kontrolle über jede Bereitstellung.