Kapitel 4: Module
- Kiosk
- Benutzer
- Gruppen
- Computer
- Stellen Sie sich vor
- Pakete
- Aktualisierung
- Backup
- Hintergrund
- Prüfung
Kiosk
Installieren Sie Anwendungen in voller Autonomie, gewinnen Sie an Reaktivität, während Sie die Belastung Ihrer IT-Teams mit dem Kiosk lösen: ein Medulla-Modul, das es Benutzern ermöglicht, die Anwendungen zu installieren, die sie selbst benötigen, ohne dass administrative Rechte erforderlich sind.
Hauptmerkmale:
Katalog der Anträge
Anträge werden nach Kategorie klassifiziert.
Jeder Benutzer hat Zugriff auf einen kundenspezifischen Katalog nach seinem Profil oder Gruppe.
Installation ohne Privilegien
Benutzer können Software ohne IT-Eingriff installieren oder deinstallieren.
Alle Installationen werden von der Medulla-Konsole verfolgt und gesteuert.
Verwaltet Updates
Manuelle oder automatische Updates je nach gewählter Konfiguration.
Der Administrator definiert die zu verwendenden Versionen, um die Einhaltung zu gewährleisten.
Zentrale Kontrolle
Feine Verwaltung der Software-Zugangsrechte.
Möglichkeit, bestimmte Aktionen wie die Deinstallation kritischer Apps einzuschränken.
Um mehr zu erfahren oder auf erweiterte Funktionen zuzugreifen, können Sie die zusätzliche Dokumentation durch Klicken auf Kiosk
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Benutzer
Zentrale, sichere und klare Verwaltung Verwalten Sie einfach alle Ihre Benutzerkonten in Medulla, mit vollständiger Steuerung von Rollen, Berechtigungen und Zugriff. Das Benutzermodul bietet eine intuitive Schnittstelle, um Ihre Benutzerbasis zu verwalten, ihre Aktionen zu überwachen und die Gesamtsicherheit Ihrer Umgebung zu verbessern.
Schlüsselmerkmale
Erstellung und Verwaltung von Benutzern
Konten direkt von der Medulla-Schnittstelle hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
Passen Sie jedem Benutzer einen oder mehrere Gruppen spezifische Zugriffe anzuwenden.
Roles und Berechtigungen
Definieren Sie spezifische Rollen: Standard Benutzer, Technik, Administrator
Verwalten von Berechtigungen mit Finesse: jede Rolle bestimmt, was der Benutzer in der Schnittstelle sehen oder tun kann.
Benutzergruppen
Organisieren Sie Ihre Benutzer in Gruppen nach ihren Funktionen oder Dienstleistungen.
Gruppenspezifische Konfigurationen, Anwendungen und Einschränkungen anwenden
Überwachung der Tätigkeiten
Alle Benutzeraktionen werden in der Prüfprotokolle.
Folgen Sie, wer installiert was, modifiziert was, und wann.
Sicherheit des Kontos
Starke Authentifizierung
Stärkung der Zugriffssicherheit mit doppelter Authentifizierung. Nur autorisierte Benutzer können sich mit der Schnittstelle verbinden
Sicherer Fernzugriff
Benutzer können per Tunnel remote anschließen Sichere SSH, perfekt für Telearbeit oder nomadische Teams.
Um mehr zu erfahren oder auf erweiterte Funktionen zuzugreifen, können Sie die zusätzliche Dokumentation durch Klicken auf Benutzer
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Gruppen
Zentrales und vereinfachtes Benutzermanagementmodul Gruppen Sie können Benutzer nach Funktion, Service oder anderen relevanten Kriterien für mehr Fluidberechtigungen und Konfigurationen verwalten. Es ist eine ideale Lösung, um Masseneinstellungen anzuwenden und gleichzeitig eine Anpassung für jede Gruppe zu gewährleisten.
Hauptmerkmale
Gründung und Verwaltung von Gruppen
Erstellen Sie Benutzergruppen nach bestimmten Kriterien: Funktion, Abteilung, Standort, etc.
Jede Gruppe kann mehrere Benutzer mit ähnlichen Bedürfnissen gruppen.
Berechtigungen festlegen
Globale Berechtigungen für jede Gruppe festlegen: erweiterte Rechte für Administratoren oder eingeschränkte Rechte für Standardnutzer.
Verwalten Sie den Zugriff auf verschiedene Module oder Funktionen abhängig von der Rolle der Gruppe.
Anwendung von Konfigurationen
Bereitstellung von Konfigurationen und Einstellungen über eine Gruppe von Benutzern, so dass großformatige Verwaltung einfacher.
Ändern Sie die Konfigurationen einer Gruppe und wenden Sie sie schnell an, ohne einzeln auf jeden Benutzer einzugreifen.
Um mehr zu erfahren oder auf erweiterte Funktionen zuzugreifen, können Sie die zusätzliche Dokumentation durch Klicken auf Gruppen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Computer
das Computermodul ermöglicht die Steuerung und Überwachung der Maschinen des Computerparks. Es zentralisiert das Inventar von Computern, deren Konfigurationen und Compliance-Status sowie Warnungen im Zusammenhang mit ihrer ordnungsgemäßen Funktion.
Schlüsselmerkmale:
- Alle Computer anzeigen : Zeigt eine vollständige Liste aller im System gespeicherten Maschinen an.
- Die Gruppen: Erstellt, listet und organisiert Gruppen von Maschinen
- Netzwerkuhr: Ermöglicht den Start einer Reihe von Maschinen.
- Computer konfigurieren : Erlauben Sie, Parameter zu ändern oder bestimmte Konfigurationen auf eine Maschine anzuwenden.
- Siehe Ausschreibungen : Anzeige von Systemalarmen oder Maschinenfehlern (z.B. Aktualisierungsprobleme, fehlgeschlagene Verbindungen...).
- Finden Sie einen Computer : Verwenden Sie Filter, um nach Namen, Art der Maschine oder Status zu suchen.
- Überprüfung der Einhaltung : Stellen Sie sicher, dass die Maschinen die Konfigurations- und Aktualisierungsstandards erfüllen.
Was ist in der Computer-Schnittstelle gefunden?
Die Schnittstelle zeigt:
- Computername
- Technische Details (Modell, Betriebssystem, etc.)
- Neueste Konfigurationen
- Status der Maschine (online, offline, falsch...)
- In Verbindung stehende Warnungen
- Maßnahmen : Alarme bearbeiten, konfigurieren oder beheben
Wo soll ich ihn finden?
Das Modul Computer über die Hauptmenü, unter der Registerkarte Computer.
- Klicken Sie auf Computer um die Liste anzuzeigen.
- Verwenden Sie Filter, um eine bestimmte Maschine zu suchen oder eine neue Maschine bei Bedarf hinzuzufügen.
Um mehr zu erfahren oder auf erweiterte Funktionen zuzugreifen, können Sie die zusätzliche Dokumentation durch Klicken auf Computer.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Stellen Sie sich vor
Das ModulStellen Sie sich vor ist für die System-Bildverwaltung, Erleichterung der Computer-Bereitstellung und Restauration konzipiert. Sie ermöglicht es, standardisierte Bilder auf mehreren Maschinen zu erstellen, zu modifizieren und anzuwenden, wodurch die Konfiguration neuer Geräte oder die Verlagerung von Systemen vereinfacht wird.
Schlüsselmerkmale:
- Erstellen eines Systembildes : Erfassen Sie eine komplette Konfiguration (Betriebssystem, Software, Parameter...) für eine effiziente Wiederverwendung.
- Bearbeiten eines vorhandenen Bildes : Aktualisiert ein Bild durch die Integration neuer Software oder Konfigurationen.
- Bild bereitstellen : Bewerben Sie ein Bild auf mehrere Maschinen gleichzeitig, um homogene Konfigurationen zu gewährleisten.
- Restore Image : Erlauben Sie, in eine vorherige Konfiguration zurückzukehren, indem Sie ein gespeichertes Bild wieder herstellen.
Was ist in der Imaging-Schnittstelle zu finden?
Die Modulschnittstelle bietet mehrere wesentliche Merkmale:
- Status des Servers : Überprüfen Sie die Verfügbarkeit und den Status der zugehörigen imaginativen Server.
- Management von Masters : Verwaltung von Master-Bildern, die für Bereitstellungen verwendet werden.
- Start-up-Dienste verwalten : Konfiguration von Boot-Optionen für die Bereitstellung von Bildern.
- Standard Startmenü : Menüeinstellungen für die Vorstellung starten.
- Post-Imaginationsskripte : Verwalten von Aktionen, die nach einem Bild ausgeführt werden sollen.
- Liste der Profile und Ergänzung der Profile : Erstellung und Verwaltung von Profilen
- Konfigurieren der Fantasieg : Moduleinstellungen anpassen.
- Sysprep Response File Manager : Konfiguration von Antwortdateien zur Automatisierung von Windows-Installationen.
- Verwaltung von Gruppen : Gruppen anzeigen und hinzufügen, um sich die Bereitstellungen zu organisieren.
Wo finden Sie das Bildgebungsmodul?
Das Modul Stellen Sie sich vor von der Hauptmenü, unter der Registerkarte Stellen Sie sich vor.
- Klicken Sie auf Stellen Sie sich vor zur Anzeige von Bildliste und Managementoptionen.
- Verwendung Bild vergrößern um ein neues Projekt zu starten oder ein bestehendes Bild auszuwählen, um es zu bearbeiten oder zu implementieren.
- Siehe Abschnitt Status des Servers die für Ihr Unternehmen verfügbaren Server zu sehen.
Wenn für einen Verein kein imaginierender Server verfügbar ist, überprüfen Sie die Konfiguration oder fügen Sie einen Server in den dedizierten Bereich.
Um mehr zu erfahren oder auf erweiterte Funktionen zuzugreifen, können Sie die zusätzliche Dokumentation durch Klicken auf Stell dir vor.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Pakete
Das Modul Pakete erlaubt Softwarepakete erstellen, verwalten und bereitstellen auf Computern im Computerpark. Es erleichtert die Installation von Software, die Aktualisierung von Anwendungen und die Bereitstellung bestimmter Konfigurationen auf mehreren Maschinen gleichzeitig.
Hauptmerkmale:
- Erstellen von Paketen Legen Sie den Inhalt des Pakets, die Dateien zu installieren und die Aktionen auszuführen.
- Paket bearbeiten : Aktualisieren Sie ein bestehendes Paket durch Hinzufügen von Software oder Änderung von Bereitstellungsskripten.
- Ein Paket bereitstellen : Installieren Sie ein Paket auf einem oder mehreren Computern im Netzwerk.
- Fehler bei der Bereitstellung verwalten : Überprüfen Sie die Protokolle, um Installationsfehler zu identifizieren.
- Folgen Sie den Paketversionen Überprüfen Sie Versionen auf Maschinen installiert und verwalten Sie Updates.
Was ist in der Packages-Schnittstelle zu finden?
Die Schnittstelle zeigt mehrere wesentliche Abschnitte an:
Wo finden Sie das Paketmodul?
Das Modul Pakete von der Hauptmenü, unter der Registerkarte Pakete.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Aktualisierung
Das Modul Aktualisierung erlaubt den Status von Software-Updates verwalten und verfolgen auf den Parkcomputern. Es stellt sicher, dass alle Maschinen den neuesten Sicherheits-Patches, Software-Updates und neuen Versionen von Betriebssystemen entsprechen.
Schlüsselmerkmale:
- Überprüfung der Einhaltung von Unternehmen : Analysiert die Compliance-Rate von Maschinen, um diejenigen zu identifizieren, die aktuell sind oder Updates erfordern.
- Nicht-Compliance verwalten Alarme : Zeigt fehlende Updates und nicht-konforme Maschinen an.
- Updates bereitstellen : Automatische Anwendung der erforderlichen Updates auf die betreffenden Maschinen.
- Listen verwalten : Erlaubt, die verfügbaren Updates für den Computerpark zu verwalten und zu organisieren.
- Konformitätsrate : liefert Statistiken über die Anzahl der Maschinen, die eingreifen, verzögern oder benötigen.
Was ist in der Update-Schnittstelle zu finden?
Die Schnittstelle bietet mehrere Schlüsselbereiche:
Erfüllung von Unternehmen : Anzeige der Maschinenkonformitätsrate nach Unternehmen (z. Siveo Medulla)
Listen verwalten : Verwaltung der verfügbaren und anhängigen Updates.
Status der Aktualisierung Anzahl der fehlenden Updates, Anzahl der nicht-konformen Maschinen und Gesamtzahl der beteiligten Computer.
Suche und Filter : Möglichkeit zur Suche nach bestimmten Entitäten oder Filtern nach Compliance Rate.
Wo finden Sie das Modul Updates?
Das Modul Aktualisierung von der Hauptmenü, unter der Registerkarte Aktualisierung.
Klicken Sie auf Aktualisierung zur Anzeige des Maschinenstatus und zur Überprüfung von Nichtkonformitätswarnungen.
Gehen Sie. Listen verwalten zur Organisation und Verwaltung verfügbarer Updates.
Vgl. Erfüllung von Unternehmen um die Maschinenaktualisierungsrate zu sehen und alle Anomalien zu erkennen.
Erfahren Sie mehr über Updates
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Backup
Schützen Sie Ihre Daten, ohne Kompromisse sorgt das Medulla Backup-Modul für Datenschutz für Ihre Desktops und Server. Dank effektiver Backup-Mechanismen und zentralisiertem Tracking haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Daten jederzeit sicher und wiederherstellbar sind.
Hauptfunktionen
Smarte Inkrementalsicherung
-
Eine vollständige Sicherung wird nur einmal durchgeführt.
-
Dann nur die modifizierte Daten werden gespeichert, um Speicherplatz und Geschwindigkeit zu sparen.
Online & Offline-Backups
-
Mögliche Backups Remoteserver oder Lokale Medien.
-
Diese Garantien doppelte Sicherheit, auch bei Netzabschaltung oder Hardwareausfall.
Wiederherstellung in einem Klick
-
Speichern Sie eine Datei, einen Ordner oder ein vollständiges Systembild sehr einfach.
-
Ideal zur versehentlichen Entfernung oder kritischen Störung.
Überwachung und Alarmierung
-
Löschen Sie dashboard, um den Status von Backups zu sehen.
-
Automatische Meldungen bei Fehlern oder Fehlern.
-
Detaillierte Protokolle (Logs) jederzeit zugänglich.
Erfahren Sie mehr über Backups
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Hintergrund
Mit dem Medulla History Modul können Sie alle Aktionen in Ihrer Infrastruktur verfolgen. Es bietet vollständige und genaue Rückverfolgbarkeit, essentiell für Diagnose, Audit und kontinuierliche Verbesserung.
Hauptfunktionen
Beratung früherer Aktionen
Sehen Sie die Betriebshistorie auf Maschinen, Konfigurationen, Bereitstellungen, Verbindungen usw. an.
Jeder Eintrag Details die Stunde, Benutzer, betroffene Maschine und Aktion durchgeführt.
Erweiterte Filter und Forschung
Filtern nach Datum, Arten von Protokollen, Benutzer oder Maschinen schnell gezielte Aktionen.
Möglichkeit, mehrere Kriterien für die Feinanalyse anzuwenden.
Historische Berichte
Berichte über einen bestimmten Zeitraum erstellen, um das Verhalten des Systems zu verstehen oder den Ursprung eines Problems zu identifizieren.
Nützlich für Audit, Compliance-Anfragen oder technische Dokumentation.
Erfahren Sie mehr über Geschichte
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr
Prüfung
genaue und zentralisierte Überwachung der Tätigkeiten Prüfung Von Medulla aus ist es möglich, alle Aktivitäten von Nutzern, IT-Teams und Maschinen zu zentralisieren, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit und Einhaltung der Anforderungen an die Sicherheit und IT-Governance zu gewährleisten.
Funktionen des Auditmoduls
Benutzer-Task-Tracking und System
Vgl. aktuelle oder vergangene Aufgaben von einem Benutzer, einer Gruppe oder einer ganzen Organisation.
Alle anzeigen programmierte oder ausgeführte Maßnahmen, ob Bereitstellung, Aktualisierung, Installation oder Systembetrieb.
Einzelne und Teamprüfung
Zugriff auf benutzerdefinierte Ansichten:
- Meine Aufgaben
- Die Aufgaben meines Teams
- Aufgaben aller Benutzer
Ideal für mehradministrative oder gemeinsame Management-Umgebungen.
Konvergence History
Sehen Sie sie Geplante Konvergenzen (erhebliche oder orchestrierte Aufgaben), von Benutzer oder Gruppe.
Pass auf ihn auf. Status von Aufgaben, ihre Fortschritte, die Anzahl der beteiligten Maschinen und Fehler.
Status dashboard
Echtzeit-Anzeige von lStatus der Prüfplattformdie Verfügbarkeit von Überwachungsdaten sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website :www.medulla.fr